Blauburgunder "Perlnoir"

Südtirol DOC 

Riserva


Rebsorte

Blauburgunder


Lage und Boden

Steile Südhänge oberhalb von Bozen mit Skelettböden aus Quarz und Porphyr auf 600 m ü.d.M.


Erziehungssystem

Spalier mit 8500 Reben/ha


Lesezeitraum

Ende September


Bewirtschaftung

Naturnah, viel Handarbeit und sehr geringer Maschineneinsatz


Vinifikation

Entrappung , traditionelle Maischegärung  mit Gärtemperaturkontrolle; anschließendem Abzug und biologischem Säureabbau im Barriquefass, wo er für weitere 12 Monate reift; dann 6 Monate Lagerung im Edelstahlfass und 3 Monate Flaschenreifeonate.

Charakteristik

 €ƒDer Wein besticht durch eine leuchtend rubinrote Farbe und violette Reflexe. In der Nase verführt ein Bouquet roter Beeren (Himbeere, Johannesbeere, Erdbeere) mit fruchtigen Nuancen von Sauerkirschen und reifen Pflaumen; subtile Gewürznoten dank 12-monatiger Barrique-Reifung verleihen Tiefe und Eleganz. Hintergründig schwingen dezente Holznoten mit.
„ €ƒ… † ƒ

Speiseempfehlung

Er ist ein idealer Begleiter zu gehaltvollen Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse, aber auch für sich alleine ein Genuss. Ein Wein, der die Vielseitigkeit des Blauburgunders in all seiner Schönheit zeigt und das Potenzial hat, noch weiter zu reifen.

Blauburgunder "Perlnoir"

Südtirol DOC 

Riserva


Rebsorte

Blauburgunder


Lage und Boden

Steile Südhänge oberhalb von Bozen mit Skelettböden aus Quarz und Porphyr auf 600 m ü.d.M.


Erziehungssystem

Spalier mit 8500 Reben/ha


Lesezeitraum

Ende September


Bewirtschaftung

Naturnah, viel Handarbeit und sehr geringer Maschineneinsatz


Vinifikation

Entrappung , traditionelle Maischegärung  mit Gärtemperaturkontrolle; anschließendem Abzug und biologischem Säureabbau im Barriquefass, wo er für weitere 12 Monate reift; dann 3 Monate Lagerung im Edelstahlfass und 3 Monate Flaschenreifeonate.

Charakteristik

€Der Wein besticht durch eine leuchtend rubinrote Farbe und violette Reflexe. In der Nase verführt ein Bouquet roter Beeren (Himbeere, Johannesbeere, Erdbeere) mit fruchtigen Nuancen von Sauerkirschen und reifen Pflaumen; subtile Gewürznoten dank 12-monatiger Barrique-Reifung verleihen Tiefe und Eleganz. Hintergründig schwingen dezente Holznoten mit.


Speiseempfehlung

Er ist ein idealer Begleiter zu gehaltvollen Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse, aber auch für sich alleine ein Genuss. Ein Wein, der die Vielseitigkeit des Blauburgunders in all seiner Schönheit zeigt und das Potenzial hat, noch weiter zu reifen.